Unser Anspruch als staatlich anerkannte private Hochschule ist es, unsere Studierenden ihren Bedürfnissen und Anforderungen entsprechend optimal auf ihren Karrierestart vorzubereiten.
Mehr erfahrenJe nach Studienformat legen wir einen besonderen Fokus auf Internationalität, Praxisnähe oder Flexibilität.
Mehr erfahrenDas Spektrum unserer Studiengänge umfasst Bachelor-, Master- und MBA-Programme aus verschiedenen Fachgebieten.
Mehr erfahren auf der IUBH SeiteWir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen an.
Mehr erfahrenDie IUBH bietet ihre Studiengänge an insgesamt über 28 Studienorten in Deutschland an.
Mehr erfahren auf der IUBH SeiteFür uns als Fachhochschule steht neben einer ausgezeichneten Lehre auch die praxisnahe und anwendungsorientierte Forschung im Mittelpunkt.
Mehr erfahrenDie Professuren und Studiengänge der IUBH sind neun Fachgebieten zugeordnet.
Mehr erfahrenForschungsprojekte sind ein wesentliches Element der akademischen Kultur an unserer Hochschule.
Mehr erfahrenUnsere Professoren publizieren regelmäßig aktuelle Forschungsergebnisse.
Mehr erfahrenDie Forschungsgruppen der IUBH sind ein Zusammenschluss von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die zusammen an gemeinsamen Forschungsprojekten arbeiten.
Mehr erfahrenUnsere Studierenden stehen für uns im Mittelpunkt, das zeigen wir nicht nur durch hochwertige Studieninhalte und innovative Studienmodelle, sondern auch durch unsere exzellenten Services vor, während und nach dem Studium.
Mehr erfahrenWir arbeiten mit einem hochkarätigen Netzwerk von über 2.000 Unternehmen und Organisationen zusammen.
Mehr erfahrenAuf dem IUBH Blog berichten wir regelmäßig über alle Fachgebiete und Studienformate der Hochschule.
Mehr erfahrenHier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und News unserer Hochschule.
Mehr erfahrenWir bereiten Studierende aus der ganzen Welt in unterschiedlichen Studienmodellen auf einen erfolgreichen Karrierestart vor.
Mehr erfahrenUnsere Vision und Mission prägen das tägliche Handeln aller Hochschulmitarbeiter.
Mehr erfahrenDem Qualitätsmanagementsystem kommt die Aufgabe zu, das Einhalten interner und externer Vorgaben zu gewährleisten und das Erreichen der durch die Hochschule festgelegten Entwicklungsziele zu unterstützen.
Mehr erfahrenUnser Team steht Ihnen gerne für Rückfragen aller Art zur Verfügung.
Mehr erfahrenDie IUBH Internationale Hochschule ist einer der Innovationsführer in der Digitalisierung tertiärer Bildung.
Mehr erfahrenSeit 2020 studieren, lehren und arbeiten wir daher klimaneutral – als erste Fernhochschule weltweit.
Mehr erfahrenDer Anteil von Frauen in der IT-Branche ist nach wie vor gering. In Deutschland sind gerade einmal 20 Prozent der IT-Studierenden weiblich. In den großen Tech-Unternehmen wie Apple, Google, Facebook und Amazon fällt die Frauenquote bei den – in der Regel gut bezahlten – technischen Jobs ähnlich aus. Die IUBH Internationale Hochschule möchte Frauen bei ihrem Start in eine technische Karriere künftig stärker unterstützen und damit den Gender Pay Gap zwischen den Geschlechtern verringern: Sie vergibt 100 Stipendien exklusiv an Frauen für alle technikorientierten Studiengänge des IUBH Fernstudiums. Die Bewerbung für ein Stipendium startet ab 19. September und funktioniert unkompliziert über ein kurzes Statementvideo unter www.iubh-fernstudium.de/women-in-tech.
Dank Onlinestudium flexibel auf die technische Karriere vorbereiten
Die neuen IUBH-Fernstudiumsstipendien richten sich insbesondere an Frauen, die bereits berufstätig sind oder gerade in Elternzeit stehen – und sich bei den technologischen Entwicklungen, die die Welt verändern, mehr einbringen möchten. „Wir möchten Frauen dazu motivieren, ihre Karriere neben den Herausforderungen des Alltags voranzutreiben – und gleichzeitig mehr weibliche Präsenz in männerdominierten Branchen erreichen,“ so Dr. Carmen Thoma, Chief Operating Officer im IUBH Fernstudium. Neben Gründen der Gleichberechtigung hilft Diversität auch der Wirtschaft: Eine aktuelle Studie der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) bestätigt, dass Firmen ab einem Frauenanteil von 30 Prozent in Führungspositionen profitieren, insbesondere in den Bereichen Kreativität, Innovation und Unternehmenskultur.
Stipendien gelten für neun IUBH-Bachelor- und Masterprogramme mit Technikfokus
Die insgesamt 100 Stipendien setzen sich aus 10 Vollzeitstipendien und 90 Teilzeitstipendien zusammen. Sie werden von September 2019 bis einschließlich Juni 2020 für alle 14 technikorientierten IUBH-Fernstudiengänge auf Bachelor- und Masterniveau gegeben, darunter B.A. Digital Business, B.Sc. Informatik oder M.Sc. Artificial Intelligence. Um die Stipendiatinnen bestmöglich auf ihrem Karriereweg zu unterstützen, erhalten sie während und nach ihrem Studium Zugang zu Karrierecoaches und einem internen Karrierenetzwerk. Alle weiteren Infos unter www.iubh-fernstudium.de/women-in-tech.