Unser Anspruch als staatlich anerkannte private Hochschule ist es, unsere Studierenden ihren Bedürfnissen und Anforderungen entsprechend optimal auf ihren Karrierestart vorzubereiten.
Mehr erfahrenJe nach Studienformat legen wir einen besonderen Fokus auf Internationalität, Praxisnähe oder Flexibilität.
Mehr erfahrenDas Spektrum unserer Studiengänge umfasst Bachelor-, Master- und MBA-Programme aus verschiedenen Fachgebieten.
Mehr erfahren auf der IUBH SeiteWir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen an.
Mehr erfahrenDie IUBH bietet ihre Studiengänge an insgesamt über 28 Studienorten in Deutschland an.
Mehr erfahren auf der IUBH SeiteFür uns als Fachhochschule steht neben einer ausgezeichneten Lehre auch die praxisnahe und anwendungsorientierte Forschung im Mittelpunkt.
Mehr erfahrenDie Professuren und Studiengänge der IUBH sind neun Fachgebieten zugeordnet.
Mehr erfahrenForschungsprojekte sind ein wesentliches Element der akademischen Kultur an unserer Hochschule.
Mehr erfahrenUnsere Professoren publizieren regelmäßig aktuelle Forschungsergebnisse.
Mehr erfahrenDie Forschungsgruppen der IUBH sind ein Zusammenschluss von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die zusammen an gemeinsamen Forschungsprojekten arbeiten.
Mehr erfahrenUnsere Studierenden stehen für uns im Mittelpunkt, das zeigen wir nicht nur durch hochwertige Studieninhalte und innovative Studienmodelle, sondern auch durch unsere exzellenten Services vor, während und nach dem Studium.
Mehr erfahrenWir arbeiten mit einem hochkarätigen Netzwerk von über 2.000 Unternehmen und Organisationen zusammen.
Mehr erfahrenAuf dem IUBH Blog berichten wir regelmäßig über alle Fachgebiete und Studienformate der Hochschule.
Mehr erfahrenHier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und News unserer Hochschule.
Mehr erfahrenWir bereiten Studierende aus der ganzen Welt in unterschiedlichen Studienmodellen auf einen erfolgreichen Karrierestart vor.
Mehr erfahrenUnsere Vision und Mission prägen das tägliche Handeln aller Hochschulmitarbeiter.
Mehr erfahrenDem Qualitätsmanagementsystem kommt die Aufgabe zu, das Einhalten interner und externer Vorgaben zu gewährleisten und das Erreichen der durch die Hochschule festgelegten Entwicklungsziele zu unterstützen.
Mehr erfahrenUnser Team steht Ihnen gerne für Rückfragen aller Art zur Verfügung.
Mehr erfahrenDie IUBH Internationale Hochschule ist einer der Innovationsführer in der Digitalisierung tertiärer Bildung.
Mehr erfahrenSeit 2020 studieren, lehren und arbeiten wir daher klimaneutral – als erste Fernhochschule weltweit.
Mehr erfahrenSacher, Arcotel Hotels und Kempinski bilden künftig mit der IUBH in Wien aus
Vertragsunterzeichnung im Hotel Kempinski
Seit Jahren kämpft die Hotellerie mit dem Fachkräftemangel – auch in Wien. Um dem Mitarbeiterschwund entgegenzuwirken, können Hotelbetriebe in Österreich nun auf das duale Studienmodell zurückgreifen. Angeboten wird das Erfolgsmodell aus Deutschland von der IUBH Internationalen Hochschule. Traditionshäuser wie Sacher, Arcotel Hotels und Kempinski sind von der neuen Ausbildungsform überzeugt: ab Oktober bilden sie selbst im dualen Studium aus.
Fachkräfte im eigenen Haus anlernen
„Das duale Studium bietet eine gute akademische Ausbildung bei einem gleichzeitig hohen Praxisbezug. So wird für uns sichergestellt, dass wir die Mitarbeiter nach dem Studium bereits fertig eingearbeitet übernehmen können“, meint Ines Lochmann, Personalleiterin von Palais Hansen Kempinski Wien. Kempinskis duale Studentin Viktoria Rabensteiner wird ab Oktober den Bachelorstudiengang Tourismuswirtschaft mit Vertiefung Hotelmanagement studieren. Ab dann wechselt sie wöchentlich zwischen den Vorlesungen an der Hochschule und ihrem Praxisbetrieb. Für die durchschnittlich 20 Wochenstunden Arbeitszeit im Hotel erhält Viktoria ein Gehalt, das ihre Studiengebühren abdeckt.
Arcotel Hotels wiederum hat sich für eine duale Masterstudierende aus dem Fachbereich Marketing entschieden. Im dualen Mastermodell arbeiten die Studierenden in der Regel 30 Wochenstunden im Unternehmen und absolvieren ihr Studium über Onlinemodule sowie einzelne Präsenzseminare. „Die Verbindung eines Master-Studienabschlusses mit umfangreichem Praxiseinsatz hat uns überzeugt. Dieses besondere Ausbildungsprinzip schafft Studierenden ein solides Fundament für ihre Karriere“, ist Martin Lachout, Vorstand Arcotel Hotels, überzeugt.
Vertragsunterzeichnung im Hotel Sacher
Duale Absolventen zeigen hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
Viele hundert Hotelbetriebe haben bereits mit der IUBH in den letzten zehn Jahren ausgebildet. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Unternehmen bilden ihre Fachkräfte von Beginn an mit aus und gewinnen nach Studienende qualifizierte Mitarbeiter, die die internen Arbeitsabläufe und den Betrieb bereits kennen. Wie aktuelle Zahlen rund um das duale Studium[1] deutlich machen, schätzen Unternehmen die Kompetenzen und Fähigkeiten von dualen Studienabsolventen besonders hoch ein. In Punkten wie berufspraktisches Wissen, Belastbarkeit, Leistungsbereitschaft und Organisationsfähigkeit schneiden diese im Vergleich zu Absolventen klassischer Studiengänge signifikant besser ab.