Unser Anspruch als staatlich anerkannte private Hochschule ist es, unsere Studierenden ihren Bedürfnissen und Anforderungen entsprechend optimal auf ihren Karrierestart vorzubereiten.
Mehr erfahrenJe nach Studienformat legen wir einen besonderen Fokus auf Internationalität, Praxisnähe oder Flexibilität.
Mehr erfahrenDas Spektrum unserer Studiengänge umfasst Bachelor-, Master- und MBA-Programme aus verschiedenen Fachgebieten.
Mehr erfahren auf der IUBH SeiteWir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen an.
Mehr erfahrenDie IUBH bietet ihre Studiengänge an insgesamt über 28 Studienorten in Deutschland an.
Mehr erfahren auf der IUBH SeiteFür uns als Fachhochschule steht neben einer ausgezeichneten Lehre auch die praxisnahe und anwendungsorientierte Forschung im Mittelpunkt.
Mehr erfahrenDie Professuren und Studiengänge der IUBH sind neun Fachgebieten zugeordnet.
Mehr erfahrenForschungsprojekte sind ein wesentliches Element der akademischen Kultur an unserer Hochschule.
Mehr erfahrenUnsere Professoren publizieren regelmäßig aktuelle Forschungsergebnisse.
Mehr erfahrenDie Forschungsgruppen der IUBH sind ein Zusammenschluss von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die zusammen an gemeinsamen Forschungsprojekten arbeiten.
Mehr erfahrenUnsere Studierenden stehen für uns im Mittelpunkt, das zeigen wir nicht nur durch hochwertige Studieninhalte und innovative Studienmodelle, sondern auch durch unsere exzellenten Services vor, während und nach dem Studium.
Mehr erfahrenWir arbeiten mit einem hochkarätigen Netzwerk von über 2.000 Unternehmen und Organisationen zusammen.
Mehr erfahrenAuf dem IUBH Blog berichten wir regelmäßig über alle Fachgebiete und Studienformate der Hochschule.
Mehr erfahrenHier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und News unserer Hochschule.
Mehr erfahrenWir bereiten Studierende aus der ganzen Welt in unterschiedlichen Studienmodellen auf einen erfolgreichen Karrierestart vor.
Mehr erfahrenUnsere Vision und Mission prägen das tägliche Handeln aller Hochschulmitarbeiter.
Mehr erfahrenDem Qualitätsmanagementsystem kommt die Aufgabe zu, das Einhalten interner und externer Vorgaben zu gewährleisten und das Erreichen der durch die Hochschule festgelegten Entwicklungsziele zu unterstützen.
Mehr erfahrenUnser Team steht Ihnen gerne für Rückfragen aller Art zur Verfügung.
Mehr erfahrenDie IUBH Internationale Hochschule ist einer der Innovationsführer in der Digitalisierung tertiärer Bildung.
Mehr erfahrenSeit 2020 studieren, lehren und arbeiten wir daher klimaneutral – als erste Fernhochschule weltweit.
Mehr erfahrenViele Frauen in Führungsrollen, regelmäßige Analysen der Gehaltsstrukturen und vor allem große Flexibilität bei Arbeitszeit und Arbeitsort: Die gerade erschienene Arbeitgeberstudie von Brigitte und Territory hat die besten Unternehmen für Frauen ermittelt – und die IUBH gehört mit dazu. „An der IUBH sind wir schon seit langem bemüht, die Chancengleichheit aller Hochschulmitglieder der IUBH zu gewährleisten – das gilt sowohl für unsere Studierenden als natürlich auch für unsere Mitarbeitenden“, erklärt Gleichstellungsbeauftragte Prof. Dr. Alexandra Wuttig die Auszeichnung. „Umso mehr freue ich mich, dass diese Bemühungen jetzt auch von externer Seite anerkannt werden.“
Ein Fokus der Gleichstellungsarbeit an der IUBH: Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Was die IUBH als guten Arbeitgeber für Frauen auszeichnet? „Ein besonderer Fokus unserer Arbeit liegt darauf, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu gewährleisten, aber auch die Gleichberechtigung von Frauen und Männern sicherzustellen“, so Wuttig. „Das leisten wir zum Beispiel, indem bei uns Home-Office und flexible Arbeitszeiten in sehr vielen Positionen möglich sind – und das übrigens auch schon vor Corona. Oder dass wir Teil eines Netzwerks für Frauenförderung und Gleichstellung sind.“ So ist die IUBH beispielsweise seit diesem Jahr Gründungsmitglied des Unternehmensprogramms Employers for Equality, das Unternehmen in ihrer Diversityarbeit untersützt. Übrigens fördert die IUBH nicht nur Frauen in eigenen Reihen: Im letzten Jahr vergab die Internationale Hochschule insgesamt 100 Stipendien exklusiv an Frauen in technikorientierten Fernstudiengängen. Über eine zweite Auflage des erfolgreichen Stipendienprogramms wird in nächster Zeit entschieden werden.
Hier geht es zu den Studienergebnissen der aktuellen Arbeitgeberstudie: www.brigitte.de
|