Unser Anspruch als staatlich anerkannte private Hochschule ist es, unsere Studierenden ihren Bedürfnissen und Anforderungen entsprechend optimal auf ihren Karrierestart vorzubereiten.
Mehr erfahrenJe nach Studienformat legen wir einen besonderen Fokus auf Internationalität, Praxisnähe oder Flexibilität.
Mehr erfahrenDas Spektrum unserer Studiengänge umfasst Bachelor-, Master- und MBA-Programme aus verschiedenen Fachgebieten.
Mehr erfahren auf der IUBH SeiteWir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen an.
Mehr erfahrenDie IUBH bietet ihre Studiengänge an insgesamt über 28 Studienorten in Deutschland an.
Mehr erfahren auf der IUBH SeiteFür uns als Fachhochschule steht neben einer ausgezeichneten Lehre auch die praxisnahe und anwendungsorientierte Forschung im Mittelpunkt.
Mehr erfahrenDie Professuren und Studiengänge der IUBH sind neun Fachgebieten zugeordnet.
Mehr erfahrenForschungsprojekte sind ein wesentliches Element der akademischen Kultur an unserer Hochschule.
Mehr erfahrenUnsere Professoren publizieren regelmäßig aktuelle Forschungsergebnisse.
Mehr erfahrenDie Forschungsgruppen der IUBH sind ein Zusammenschluss von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die zusammen an gemeinsamen Forschungsprojekten arbeiten.
Mehr erfahrenUnsere Studierenden stehen für uns im Mittelpunkt, das zeigen wir nicht nur durch hochwertige Studieninhalte und innovative Studienmodelle, sondern auch durch unsere exzellenten Services vor, während und nach dem Studium.
Mehr erfahrenWir arbeiten mit einem hochkarätigen Netzwerk von über 2.000 Unternehmen und Organisationen zusammen.
Mehr erfahrenAuf dem IUBH Blog berichten wir regelmäßig über alle Fachgebiete und Studienformate der Hochschule.
Mehr erfahrenHier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und News unserer Hochschule.
Mehr erfahrenWir bereiten Studierende aus der ganzen Welt in unterschiedlichen Studienmodellen auf einen erfolgreichen Karrierestart vor.
Mehr erfahrenUnsere Vision und Mission prägen das tägliche Handeln aller Hochschulmitarbeiter.
Mehr erfahrenDem Qualitätsmanagementsystem kommt die Aufgabe zu, das Einhalten interner und externer Vorgaben zu gewährleisten und das Erreichen der durch die Hochschule festgelegten Entwicklungsziele zu unterstützen.
Mehr erfahrenUnser Team steht Ihnen gerne für Rückfragen aller Art zur Verfügung.
Mehr erfahrenDie IUBH Internationale Hochschule ist einer der Innovationsführer in der Digitalisierung tertiärer Bildung.
Mehr erfahrenSeit 2020 studieren, lehren und arbeiten wir daher klimaneutral – als erste Fernhochschule weltweit.
Mehr erfahrenWas kommt nach dem aktiven Leistungssport? Darauf haben die IUBH Internationale Hochschule und der Deutsche Behindertensportverband e. V. (DBS) eine Lösung gefunden: Gemeinsam bieten sie DBS-Mitgliedern künftig Bachelor- und Masterstudiengänge an, die mit Teil- und Vollstipendien gefördert werden.
Am 21.11.2019 besiegelten Frank-Thomas Hartleb, Sportdirektor des Deutschen Behindertensportverbandes, und Prof. Dr. Kurt Jeschke, Prorektor IUBH Corporate, die Kooperation am Sitz des DBS in Frechen.
Sportliche und berufliche Karriere im Onlinestudium verbinden
Der Alltag eines Leistungssportlers ist von zahlreichen Trainingseinheiten und Wettkämpfen rund um den Globus geprägt – das gilt auch für die Mitglieder des weltweit größten Behindertensportverbands DBS. Ein Präsenzstudium ist in diesem Lebensmodell kaum realisierbar. Die Kooperation mit der IUBH ermöglicht den Mitgliedern des DBS nun, ihre sportliche Karriere zu verfolgen und gleichzeitig einen akademischen Abschluss zu erzielen. Das Studium passt sich flexibel den Studierenden an: Die Athleten können zwischen über 80 Bachelor-, Master- und MBA-Studiengängen in unterschiedlichen Zeitmodellen wählen. Online-Tutorien, Vodcasts, interaktive E-Books und Online-Prüfungen machen Studieren von überall aus möglich. „Ein Studium, das zu 100 Prozent online ohne jede Anwesenheitspflicht stattfindet, eignet sich optimal für alle Personen, die aufgrund sportlicher Verpflichtungen oder wegen physischer Beeinträchtigungen zeit- und örtlich flexibel sein müssen,“ so Prof. Dr. Alexandra Wuttig, Hochschulbeauftragte für die Belange von Studierenden mit Behinderung an der IUBH. Das zeige auch die wachsende Zahl sowohl an Profisportlern als auch an physisch beeinträchtigten Menschen, die im flexiblen Onlinemodell der IUBH studierten.
Die IUBH bietet Voll- und Teilstipendien für die Mitglieder des DBS
Um die Sportler auf ihrem Weg in die zweite Karriere zu unterstützen, bietet die IUBH allen DBS-Mitgliedern einen Rabatt auf die Studiengebühren im IUBH Fernstudium. Zusätzlich vergibt sie jährlich fünf Stipendien im Wert von über 55.000 Euro. Frank-Thomas Hartleb, Sportdirektor des DBS freut sich über das flexible Weiterbildungsangebot: „Für unsere Mitglieder sind die Studienbedingungen an der IUBH ideal. Die flexiblen Inhalte, die Betreuung und die Verfügbarkeit der Materialien überzeugen. Zudem ist die Möglichkeit, von überall Prüfungen online abzulegen, ein großer Pluspunkt für alle Leistungssportler und körperlich beeinträchtigten Menschen.“