Unser Anspruch als staatlich anerkannte private Hochschule ist es, unsere Studierenden ihren Bedürfnissen und Anforderungen entsprechend optimal auf ihren Karrierestart vorzubereiten.
Mehr erfahrenJe nach Studienformat legen wir einen besonderen Fokus auf Internationalität, Praxisnähe oder Flexibilität.
Mehr erfahrenDas Spektrum unserer Studiengänge umfasst Bachelor-, Master- und MBA-Programme aus verschiedenen Fachgebieten.
Mehr erfahren auf der IUBH SeiteWir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen an.
Mehr erfahrenDie IUBH bietet ihre Studiengänge an insgesamt über 28 Studienorten in Deutschland an.
Mehr erfahren auf der IUBH SeiteFür uns als Fachhochschule steht neben einer ausgezeichneten Lehre auch die praxisnahe und anwendungsorientierte Forschung im Mittelpunkt.
Mehr erfahrenDie Professuren und Studiengänge der IUBH sind neun Fachgebieten zugeordnet.
Mehr erfahrenForschungsprojekte sind ein wesentliches Element der akademischen Kultur an unserer Hochschule.
Mehr erfahrenUnsere Professoren publizieren regelmäßig aktuelle Forschungsergebnisse.
Mehr erfahrenDie Forschungsgruppen der IUBH sind ein Zusammenschluss von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die zusammen an gemeinsamen Forschungsprojekten arbeiten.
Mehr erfahrenUnsere Studierenden stehen für uns im Mittelpunkt, das zeigen wir nicht nur durch hochwertige Studieninhalte und innovative Studienmodelle, sondern auch durch unsere exzellenten Services vor, während und nach dem Studium.
Mehr erfahrenWir arbeiten mit einem hochkarätigen Netzwerk von über 2.000 Unternehmen und Organisationen zusammen.
Mehr erfahrenAuf dem IUBH Blog berichten wir regelmäßig über alle Fachgebiete und Studienformate der Hochschule.
Mehr erfahrenHier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und News unserer Hochschule.
Mehr erfahrenWir bereiten Studierende aus der ganzen Welt in unterschiedlichen Studienmodellen auf einen erfolgreichen Karrierestart vor.
Mehr erfahrenUnsere Vision und Mission prägen das tägliche Handeln aller Hochschulmitarbeiter.
Mehr erfahrenDem Qualitätsmanagementsystem kommt die Aufgabe zu, das Einhalten interner und externer Vorgaben zu gewährleisten und das Erreichen der durch die Hochschule festgelegten Entwicklungsziele zu unterstützen.
Mehr erfahrenUnser Team steht Ihnen gerne für Rückfragen aller Art zur Verfügung.
Mehr erfahrenDie IUBH Internationale Hochschule ist einer der Innovationsführer in der Digitalisierung tertiärer Bildung.
Mehr erfahrenSeit 2020 studieren, lehren und arbeiten wir daher klimaneutral – als erste Fernhochschule weltweit.
Mehr erfahrenLeonardo Hotels und die IUBH haben gemeinsam einen dualen Bachelor-Studiengang entwickelt: Culinary Management verbindet erstmalig die Disziplinen „Kochen“ und „ökonomisches Wissen“ in einem akademischen Grad. Der erste Jahrgang startet im Oktober 2018 an den IUBH-Standorten Frankfurt am Main und München.
In sieben Semestern erlernen die Studierenden sowohl Kochhandwerk als auch praxisnahes Management von Küchen und Restaurants. Die Praxisphasen absolvieren sie in Häusern der Leonardo Hotels, die Theoriephasen an den Standorten der IUBH in Frankfurt am Main und München. Pünktlich zum Beginn der ITB in Berlin wird damit die seit Jahren erfolgreiche Bildungskooperation um eine wichtige Komponente erweitert.
Culinary Management ebnet jungen Menschen direkt nach der Schule einen Karriereweg bis hin zum Küchenchef, Food & Beverage (F&B) Manager oder Hoteldirektor. Dies war bislang nur über Umwege möglich: So stand am Anfang häufig eine Ausbildung zum Koch. Wer sich darüber hinaus qualifizieren wollte, war auf Weiterbildungen oder aufbauende Studiengänge angewiesen. Dieser Weg ist vielen jedoch zu langwierig und der Beruf Koch steht auf den hinteren Rängen der Berufswünsche.
Die praktische Ausbildung in den europaweit vertretenen Leonardo Hotels ermöglicht den Studierenden intensive Einblicke in die Vielfalt der gehobenen Küche sowie des F&B Managements. „Bei uns erhalten die dualen Studierenden praktische Erfahrung in allen Tätigkeitsfeldern des Culinary Managements: Dazu gehören neben dem Kochhandwerk natürlich auch die Bereiche Kalkulation, Hygiene, Food & Beverage Management sowie Sales & Marketing“, so Anke Maas, Human Resources Director of Leonardo Hotels Europe. Den Studierenden wird darüber hinaus auch ein Praktikum an den internationalen Standorten der Leonardo Hotels ermöglicht.
Die Theoriephasen umfassen mitunter branchenspezifische Seminare zu Cost Control, Marketing, Personaleinsatzplanung und Küchentechnologie, aber auch zu Ernährungslehre, Menüplanung & -kalkulation, Getränkelehre und Arbeitsablaufplanung. „Gemeinsam mit Leonardo Hotels bilden wir mit dem neuen Studiengang junge Menschen für eine zukünftige Leitungsposition im Bereich Hotellerie, Gastronomie oder Tourismus aus. Hier besteht in der HOGA ein immenser Fach- und Führungskräftebedarf“, ist Prof. Dr. Kurt Jeschke, Prorektor Unternehmensprogramm IUBH, überzeugt.
Im Rahmen des Studienabschlusses zum B.A. Culinary Management kann zusätzlich die IHK Abschlussprüfung zum Koch absolviert werden. Die Studiengebühren werden von Leonardo Hotels übernommen. Zusätzlich erhalten die Studierenden ein monatliches Taschengeld. Jetzt weiter informieren und bewerben unter: https://www.iubh-dualesstudium.de/studiengang/culinary-management/