Unser Anspruch als staatlich anerkannte private Hochschule ist es, unsere Studierenden ihren Bedürfnissen und Anforderungen entsprechend optimal auf ihren Karrierestart vorzubereiten.
Mehr erfahrenJe nach Studienformat legen wir einen besonderen Fokus auf Internationalität, Praxisnähe oder Flexibilität.
Mehr erfahrenDas Spektrum unserer Studiengänge umfasst Bachelor-, Master- und MBA-Programme aus verschiedenen Fachgebieten.
Mehr erfahren auf der IUBH SeiteWir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen an.
Mehr erfahrenDie IUBH bietet ihre Studiengänge an insgesamt über 28 Studienorten in Deutschland an.
Mehr erfahren auf der IUBH SeiteFür uns als Fachhochschule steht neben einer ausgezeichneten Lehre auch die praxisnahe und anwendungsorientierte Forschung im Mittelpunkt.
Mehr erfahrenDie Professuren und Studiengänge der IUBH sind neun Fachgebieten zugeordnet.
Mehr erfahrenForschungsprojekte sind ein wesentliches Element der akademischen Kultur an unserer Hochschule.
Mehr erfahrenUnsere Professoren publizieren regelmäßig aktuelle Forschungsergebnisse.
Mehr erfahrenDie Forschungsgruppen der IUBH sind ein Zusammenschluss von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die zusammen an gemeinsamen Forschungsprojekten arbeiten.
Mehr erfahrenUnsere Studierenden stehen für uns im Mittelpunkt, das zeigen wir nicht nur durch hochwertige Studieninhalte und innovative Studienmodelle, sondern auch durch unsere exzellenten Services vor, während und nach dem Studium.
Mehr erfahrenWir arbeiten mit einem hochkarätigen Netzwerk von über 2.000 Unternehmen und Organisationen zusammen.
Mehr erfahrenAuf dem IUBH Blog berichten wir regelmäßig über alle Fachgebiete und Studienformate der Hochschule.
Mehr erfahrenHier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und News unserer Hochschule.
Mehr erfahrenWir bereiten Studierende aus der ganzen Welt in unterschiedlichen Studienmodellen auf einen erfolgreichen Karrierestart vor.
Mehr erfahrenUnsere Vision und Mission prägen das tägliche Handeln aller Hochschulmitarbeiter.
Mehr erfahrenDem Qualitätsmanagementsystem kommt die Aufgabe zu, das Einhalten interner und externer Vorgaben zu gewährleisten und das Erreichen der durch die Hochschule festgelegten Entwicklungsziele zu unterstützen.
Mehr erfahrenUnser Team steht Ihnen gerne für Rückfragen aller Art zur Verfügung.
Mehr erfahrenDie IUBH Internationale Hochschule ist einer der Innovationsführer in der Digitalisierung tertiärer Bildung.
Mehr erfahrenSeit 2020 studieren, lehren und arbeiten wir daher klimaneutral – als erste Fernhochschule weltweit.
Mehr erfahrenSteuerberaterkammer, Steuerakademie Thüringen und IUBH Internationale Hochschule konzipieren triales Studium für die Steuerberatung
Die regionale Fachkräfteausbildung für Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung weiter vorantreiben – dazu haben die Steuerberaterkammer Thüringen, die Steuerakademie Thüringen und die IUBH Internationale Hochschule gemeinsam ein triales Studienprogramm entwickelt. Gestern unterzeichneten Andrea Recknagel, Vorsitzende der Steuerakademie Thüringen, Ingo Steinbrecher, Vizepräsident der Steuerberaterkammer Thüringen, und Christoph Emsbach, IUBH Academic Advisor, den Kooperationsvertrag am IUBH-Campus in Erfurt. Die ersten Studierenden starten die praxisnahe Ausbildung ab Herbst 2018.
Praxisnähe, Studium und Ausbildung ideal kombiniert
„Mit dem neuen Studienangebot bieten wir Abiturienten eine attraktive Möglichkeit, Ausbildung und Studium miteinander zu kombinieren,“ so Andrea Recknagel bei der Unterzeichnung. Während das duale Studium ein akademisches Hochschulstudium mit intensiver Praxiserfahrung kombiniert, ergänzt das triale Modell Studium und Praxis zusätzlich um eine Berufsausbildung. Wegen seines Zusatzabschlusses und der besonderen Zeitmodelle versteht Christoph Emsbach von der IUBH das triale Studium als ideale Ergänzung zum klassischen dualen Modell: „Einmalig an unserem trialen Programm ist die Nutzung von Online-Learning-Inhalten im Studium sowie die gegenseitige Anerkennung von Lehrinhalten. Das macht unser Studium extrem flexibel.“ Das Präsenzstudium kann auf bis zu zehn Tage pro Semester beschränkt, die theoretische Unterweisung in den Berufsschulen um bis zu fünf Tage pro Semester vermindert werden. Neben den synergetischen Effekten verspricht das triale Studium Anreize, die die Berufe rund um die Steuerberatung interessant machen und Perspektiven für eine weiterführende Karriere eröffnen.
Das triale Studienprogramm in Thüringen
An der IUBH wird das neue Studienmodell für den Studiengang B.A. Betriebswirtschaftslehre mit den Vertiefungen Steuerberatung und Wirtschaftsberatung angeboten werden. Bestandteile des trialen Studiums sind: