Unser Anspruch als staatlich anerkannte private Hochschule ist es, unsere Studierenden ihren Bedürfnissen und Anforderungen entsprechend optimal auf ihren Karrierestart vorzubereiten.
Mehr erfahrenJe nach Studienformat legen wir einen besonderen Fokus auf Internationalität, Praxisnähe oder Flexibilität.
Mehr erfahrenDas Spektrum unserer Studiengänge umfasst Bachelor-, Master- und MBA-Programme aus verschiedenen Fachgebieten.
Mehr erfahren auf der IUBH SeiteWir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen an.
Mehr erfahrenDie IUBH bietet ihre Studiengänge an insgesamt über 28 Studienorten in Deutschland an.
Mehr erfahren auf der IUBH SeiteFür uns als Fachhochschule steht neben einer ausgezeichneten Lehre auch die praxisnahe und anwendungsorientierte Forschung im Mittelpunkt.
Mehr erfahrenDie Professuren und Studiengänge der IUBH sind neun Fachgebieten zugeordnet.
Mehr erfahrenForschungsprojekte sind ein wesentliches Element der akademischen Kultur an unserer Hochschule.
Mehr erfahrenUnsere Professoren publizieren regelmäßig aktuelle Forschungsergebnisse.
Mehr erfahrenDie Forschungsgruppen der IUBH sind ein Zusammenschluss von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die zusammen an gemeinsamen Forschungsprojekten arbeiten.
Mehr erfahrenUnsere Studierenden stehen für uns im Mittelpunkt, das zeigen wir nicht nur durch hochwertige Studieninhalte und innovative Studienmodelle, sondern auch durch unsere exzellenten Services vor, während und nach dem Studium.
Mehr erfahrenWir arbeiten mit einem hochkarätigen Netzwerk von über 2.000 Unternehmen und Organisationen zusammen.
Mehr erfahrenAuf dem IUBH Blog berichten wir regelmäßig über alle Fachgebiete und Studienformate der Hochschule.
Mehr erfahrenHier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und News unserer Hochschule.
Mehr erfahrenWir bereiten Studierende aus der ganzen Welt in unterschiedlichen Studienmodellen auf einen erfolgreichen Karrierestart vor.
Mehr erfahrenUnsere Vision und Mission prägen das tägliche Handeln aller Hochschulmitarbeiter.
Mehr erfahrenDem Qualitätsmanagementsystem kommt die Aufgabe zu, das Einhalten interner und externer Vorgaben zu gewährleisten und das Erreichen der durch die Hochschule festgelegten Entwicklungsziele zu unterstützen.
Mehr erfahrenUnser Team steht Ihnen gerne für Rückfragen aller Art zur Verfügung.
Mehr erfahrenDie IUBH Internationale Hochschule ist einer der Innovationsführer in der Digitalisierung tertiärer Bildung.
Mehr erfahrenSeit 2020 studieren, lehren und arbeiten wir daher klimaneutral – als erste Fernhochschule weltweit.
Mehr erfahrenWer in Dortmund dual studieren möchte, bekommt an der IUBH internationalen Hochschule in der Fachrichtung Soziale Arbeit ein besonderes Extra geboten. Prof. Dr. Ingo Zimmermann lehrt am Campus zusammen mit seiner amerikanischen Kreischeule Hugo. Wie es zu der außergewöhnlichen Freundschaft kam? "Nachdem Hugo ausgebrütet wurde, kümmerten sich seine Eulen-Eltern nicht um ihren kleinen Schützling," erklärt Zimmermann. Er rettete die vernachlässigte Eule vor dem nahen Tod und zog den kleinen Piepmatz seit seinem 10. Lebenstag mit Hand auf. So konnte der Professor eine einzigartige Bindung zu der eigentlich scheuen Eule entwickeln – sodass Hugo den Professor sogar bei seinen Vorlesungen begleitet und dabei ruhig auf seiner Schulter verweilt.
Klein Hugo und Prof. Dr. Zimmermann zusammen im Hörsaal – so reagieren die Studierenden
Die Begleitung von Hugo im Hörsaal scheint eine magische Wirkung auf die Studierenden zu haben, die während der Vorlesung viel aufnahmebereiter und konzentrierter sind: „Eine Eule ist kein normales Haustier, das einfach so gestreichelt werden möchte wie beispielsweise eine Katze. Es ist wesentlich distanzierter, somit wird eine andere Form der Kontaktaufnahme zum Tier notwendig. Als Professor stelle ich nach Möglichkeit eine Verbindung zwischen den Themen und der Eule her, damit sich die Studierende auf beides stärker fokussieren. Und das funktioniert sehr gut“, so Zimmermann.
Der Professor ist ein universitär ausgebildeter Waldachtsamkeitstrainer und leitet zusätzlich zu den Vorlesungen regelmäßig Exkursionen und therapeutische Veranstaltungen im Kontext Wald mit den Schwerpunkten ökologischer Entwicklung des Waldes und Tierschutz. Seine Partnerin besitzt ebenfalls eine Eule, einen sibirischen Uhu, die sowie Hugo mit Liebe und großer Zuwendung aufgezogen wird.
Tiergestützte Interventionen in der Pädagogik
Auch Prof. Dr. Andrea Beetz, Psychologin mit Schwerpunkt Mensch-Tier-Beziehung und Tiergestützte Interventionen an der IUBH, vertritt den Ansatz, dass Tiere in Pädagogik und Therapie einen wertvollen Nutzen beisteuern können: Zahlreiche Studien haben gezeigt, das zum Besipiel ein Hund, der zu pädagogischen Zwecken mit in eine Klasse genommen wird, sehr positive Effekte auf die Schüler hat, oder dass eine Bürokatze stressreduzierend und beruhigend auf Kollegen wirken kann.“
Gern stellen wir den Kontakt zu unseren Experten her.