Unser Anspruch als staatlich anerkannte private Hochschule ist es, unsere Studierenden ihren Bedürfnissen und Anforderungen entsprechend optimal auf ihren Karrierestart vorzubereiten.
Mehr erfahrenJe nach Studienformat legen wir einen besonderen Fokus auf Internationalität, Praxisnähe oder Flexibilität.
Mehr erfahrenDas Spektrum unserer Studiengänge umfasst Bachelor-, Master- und MBA-Programme aus verschiedenen Fachgebieten.
Mehr erfahren auf der IUBH SeiteWir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen an.
Mehr erfahrenDie IUBH bietet ihre Studiengänge an insgesamt über 28 Studienorten in Deutschland an.
Mehr erfahren auf der IUBH SeiteFür uns als Fachhochschule steht neben einer ausgezeichneten Lehre auch die praxisnahe und anwendungsorientierte Forschung im Mittelpunkt.
Mehr erfahrenDie Professuren und Studiengänge der IUBH sind neun Fachgebieten zugeordnet.
Mehr erfahrenForschungsprojekte sind ein wesentliches Element der akademischen Kultur an unserer Hochschule.
Mehr erfahrenUnsere Professoren publizieren regelmäßig aktuelle Forschungsergebnisse.
Mehr erfahrenDie Forschungsgruppen der IUBH sind ein Zusammenschluss von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die zusammen an gemeinsamen Forschungsprojekten arbeiten.
Mehr erfahrenUnsere Studierenden stehen für uns im Mittelpunkt, das zeigen wir nicht nur durch hochwertige Studieninhalte und innovative Studienmodelle, sondern auch durch unsere exzellenten Services vor, während und nach dem Studium.
Mehr erfahrenWir arbeiten mit einem hochkarätigen Netzwerk von über 2.000 Unternehmen und Organisationen zusammen.
Mehr erfahrenAuf dem IUBH Blog berichten wir regelmäßig über alle Fachgebiete und Studienformate der Hochschule.
Mehr erfahrenHier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und News unserer Hochschule.
Mehr erfahrenWir bereiten Studierende aus der ganzen Welt in unterschiedlichen Studienmodellen auf einen erfolgreichen Karrierestart vor.
Mehr erfahrenUnsere Vision und Mission prägen das tägliche Handeln aller Hochschulmitarbeiter.
Mehr erfahrenDem Qualitätsmanagementsystem kommt die Aufgabe zu, das Einhalten interner und externer Vorgaben zu gewährleisten und das Erreichen der durch die Hochschule festgelegten Entwicklungsziele zu unterstützen.
Mehr erfahrenUnser Team steht Ihnen gerne für Rückfragen aller Art zur Verfügung.
Mehr erfahrenDie IUBH Internationale Hochschule ist einer der Innovationsführer in der Digitalisierung tertiärer Bildung.
Mehr erfahrenSeit 2020 studieren, lehren und arbeiten wir daher klimaneutral – als erste Fernhochschule weltweit.
Mehr erfahrenDie IUBH Internationale Hochschule und die Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VDV) starten eine Kooperation im Bereich Fernstudium: Beide Partner werden im Rahmen der Studien- und Berufsvorbereitung der Profifußballer zukünftig eng zusammenarbeiten. Heinz Niggemeier, Bildungskoordinator VDV, Lars Kindgen, Geschäftsführer VDV, Prof. Dr. Kurt Jeschke, Prorektor IUBH Corporate, und Jan Wurdak, Projektleiter IUBH Corporate, unterzeichneten die Kooperation am Sitz der VDV in Wedau/Duisburg.
Sportliche und berufliche Karriere im Onlinestudium verbinden
Vertragsfußballspieler trainieren in der Regel sechs Tage pro Woche, dazu kommen zahlreiche Verpflichtungen wie Heim- und Auswärtsspiele, Taktikschulungen oder medizinische Betreuung. Ein Präsenzstudium ist in diesem Lebensmodell fast unmöglich zu realisieren. Die Kooperation mit der IUBH ermöglicht den Fußballern künftig, ihre sportliche Karriere zu verfolgen und gleichzeitig einen akademischen Abschluss zu erzielen. Durch Online-Tutorien, Vodcasts und interaktiven E-Books sowie weltweit ablegbaren Online-Klausuren können die Sportler Studium und Training optimal vereinbaren. Das Studium passt sich flexibel den Studierenden an: Die Athleten können zwischen über 60 Bachelor-, Master- und MBA-Studiengängen und unterschiedlichen Zeitmodellen wählen.
„Für unsere Mitglieder sind die Studienbedingungen an der IUBH ideal. Die flexiblen Inhalte, die Betreuung und die Verfügbarkeit der Materialien überzeugen. Zudem ist die Möglichkeit, von überall Prüfungen online abzulegen, ein großer Pluspunkt“, erklärt Heinz Niggemeier, Bildungskoordinator Spielergewerkschaft VDV.
Verena Schweers: Fußballnationalspielerin – und FS-Studierende
Auch Verena Schweers, Abwehrspielerin in der Deutschen Fußballnationalmannschaft der Frauen, absolviert ein Fernstudium an der IUBH: „Ich habe mich für ein Studium an der IUBH entschieden, weil ich meinen Alltag dadurch selbst und flexibel gestalten und die Online-Klausuren egal wo und wann ablegen kann. Durch den Sport bin ich viel unterwegs, deshalb hat sich für mich nur ein Fernstudium angeboten.“ Für ihr Leben nach der Fußball-Karriere kann sich die 30-Jährige, die eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen hat, nicht vorstellen, von „9 to 5“ im Büro zu sitzen. Deshalb baut sie sich mit ihrem Fernstudium der Sozialen Arbeit ein zweites Standbein im sozialen Bereich auf, um ihre Erfahrung aus dem Sport an Kinder und Jugendliche weitergeben zu können.