Unser Anspruch als staatlich anerkannte private Hochschule ist es, unsere Studierenden ihren Bedürfnissen und Anforderungen entsprechend optimal auf ihren Karrierestart vorzubereiten.
Mehr erfahrenJe nach Studienformat legen wir einen besonderen Fokus auf Internationalität, Praxisnähe oder Flexibilität.
Mehr erfahrenDas Spektrum unserer Studiengänge umfasst Bachelor-, Master- und MBA-Programme aus verschiedenen Fachgebieten.
Mehr erfahren auf der IUBH SeiteWir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen an.
Mehr erfahrenDie IUBH bietet ihre Studiengänge an insgesamt über 28 Studienorten in Deutschland an.
Mehr erfahren auf der IUBH SeiteFür uns als Fachhochschule steht neben einer ausgezeichneten Lehre auch die praxisnahe und anwendungsorientierte Forschung im Mittelpunkt.
Mehr erfahrenDie Professuren und Studiengänge der IUBH sind neun Fachgebieten zugeordnet.
Mehr erfahrenForschungsprojekte sind ein wesentliches Element der akademischen Kultur an unserer Hochschule.
Mehr erfahrenUnsere Professoren publizieren regelmäßig aktuelle Forschungsergebnisse.
Mehr erfahrenDie Forschungsgruppen der IUBH sind ein Zusammenschluss von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die zusammen an gemeinsamen Forschungsprojekten arbeiten.
Mehr erfahrenUnsere Studierenden stehen für uns im Mittelpunkt, das zeigen wir nicht nur durch hochwertige Studieninhalte und innovative Studienmodelle, sondern auch durch unsere exzellenten Services vor, während und nach dem Studium.
Mehr erfahrenWir arbeiten mit einem hochkarätigen Netzwerk von über 2.000 Unternehmen und Organisationen zusammen.
Mehr erfahrenAuf dem IUBH Blog berichten wir regelmäßig über alle Fachgebiete und Studienformate der Hochschule.
Mehr erfahrenHier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und News unserer Hochschule.
Mehr erfahrenWir bereiten Studierende aus der ganzen Welt in unterschiedlichen Studienmodellen auf einen erfolgreichen Karrierestart vor.
Mehr erfahrenUnsere Vision und Mission prägen das tägliche Handeln aller Hochschulmitarbeiter.
Mehr erfahrenDem Qualitätsmanagementsystem kommt die Aufgabe zu, das Einhalten interner und externer Vorgaben zu gewährleisten und das Erreichen der durch die Hochschule festgelegten Entwicklungsziele zu unterstützen.
Mehr erfahrenUnser Team steht Ihnen gerne für Rückfragen aller Art zur Verfügung.
Mehr erfahrenDie IUBH Internationale Hochschule ist einer der Innovationsführer in der Digitalisierung tertiärer Bildung.
Mehr erfahrenSeit 2020 studieren, lehren und arbeiten wir daher klimaneutral – als erste Fernhochschule weltweit.
Mehr erfahrenWer etwas Gutes tun und sich dabei bewegen möchte, ist herzlich zum ersten 1. Run4Help Spendenlauf der IUBH Internationalen Hochschule in Berlin eingeladen. Alle Spenden der Läufer und ihrer Sponsoren gehen an gemeinnützigen Organisationen.
Wer in dieser Woche noch etwas Gutes tun und sich dabei bewegen möchte, ist herzlich am Freitagnachmittag zum ersten 1. Run4Help Spendenlauf der IUBH in Berlin eingeladen. Das Besondere: Die Läufer werden von Helden des Alltags im „Superhelden“-Kostüm begleitet. Alle Spenden, die von den Teilnehmenden und ihren Sponsoren erlaufen werden, gehen anschließend an die drei gemeinnützigen Organisationen DKMS, KiLele – Kinder lernen Leben und Aktion 70. Für den Lauf haben sich bereits zahlreiche Berliner Unternehmen und Privatpersonen angemeldet, darunter Scandic Hotel, halteverbot123 oder Top Radiovermarktung. Alle spontanen Läufer können sich direkt vor Ort am Rolandufer 13 ab 13 Uhr registrieren. Der Lauf findet von 14 bis 16 uhr statt.
Für jede erlaufene Runde fließt Geld in den Spendentopf ein
„Wir freuen uns über jeden weiteren Läufer oder auch Spaziergänger, der unseren Spendenlauf unterstützt“, so Gaby Kabbert, Projektkoordinatorin an der IUBH. „Die einzige Bedingung: Jeder Teilnehmer sollte sich im Vorfeld einen Sponsor gesucht haben, der pro gelaufener Runde eine Summe spendet - das kann man selbst als Privatperson sein oder man fragt beispielsweise seinen Chef.“ Gelaufen werden kann in der Zeit von 14 bis 16 Uhr. Ab 16.30 Uhr liest Ines Gillmeister, deren Mann an Blutkrebs gestorben ist, aus ihrem Buch „Rock den Himmel, mein Held“.
Die Gesamtspende wird auf drei Institution aufgeteilt: KiLele – Kinder lernen Leben und Aktion 70 helfen Berliner Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in schwierigen Lebenssituationen. DKMS vermittelt Stammzellspenden an Patienten, die an Blutkrebs erkrankt sind, und gibt ihnen damit eine neue Lebenschance.
Daten und Fakten
1. IUBH Run4Help Spendenlauf, 22. März 2019
Ort: IUBH Internationale Hochschule, Rolandufer 13, 10179 Berlin
Ablauf:
13:00 - 18:00 Uhr: Registrierungsaktion der DKMS
14:00 - 16:00 Uhr: Spendenlauf
ab 16:00 Uhr: Speis`und Trank durch das Team Bernstein
ab 16:30 Uhr: Lesung von Ines Gillmeister aus ihrem Buch „Rock den Himmel, mein Held“ (Eden Verlag)
Weitere Infos über spendenlauf-berlin@iubh.de