Unser Anspruch als staatlich anerkannte private Hochschule ist es, unsere Studierenden ihren Bedürfnissen und Anforderungen entsprechend optimal auf ihren Karrierestart vorzubereiten.
Mehr erfahrenJe nach Studienformat legen wir einen besonderen Fokus auf Internationalität, Praxisnähe oder Flexibilität.
Mehr erfahrenDas Spektrum unserer Studiengänge umfasst Bachelor-, Master- und MBA-Programme aus verschiedenen Fachgebieten.
Mehr erfahren auf der IUBH SeiteWir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen an.
Mehr erfahrenDie IUBH bietet ihre Studiengänge an insgesamt über 28 Studienorten in Deutschland an.
Mehr erfahren auf der IUBH SeiteFür uns als Fachhochschule steht neben einer ausgezeichneten Lehre auch die praxisnahe und anwendungsorientierte Forschung im Mittelpunkt.
Mehr erfahrenDie Professuren und Studiengänge der IUBH sind neun Fachgebieten zugeordnet.
Mehr erfahrenForschungsprojekte sind ein wesentliches Element der akademischen Kultur an unserer Hochschule.
Mehr erfahrenUnsere Professoren publizieren regelmäßig aktuelle Forschungsergebnisse.
Mehr erfahrenDie Forschungsgruppen der IUBH sind ein Zusammenschluss von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die zusammen an gemeinsamen Forschungsprojekten arbeiten.
Mehr erfahrenUnsere Studierenden stehen für uns im Mittelpunkt, das zeigen wir nicht nur durch hochwertige Studieninhalte und innovative Studienmodelle, sondern auch durch unsere exzellenten Services vor, während und nach dem Studium.
Mehr erfahrenWir arbeiten mit einem hochkarätigen Netzwerk von über 2.000 Unternehmen und Organisationen zusammen.
Mehr erfahrenAuf dem IUBH Blog berichten wir regelmäßig über alle Fachgebiete und Studienformate der Hochschule.
Mehr erfahrenHier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und News unserer Hochschule.
Mehr erfahrenWir bereiten Studierende aus der ganzen Welt in unterschiedlichen Studienmodellen auf einen erfolgreichen Karrierestart vor.
Mehr erfahrenUnsere Vision und Mission prägen das tägliche Handeln aller Hochschulmitarbeiter.
Mehr erfahrenDem Qualitätsmanagementsystem kommt die Aufgabe zu, das Einhalten interner und externer Vorgaben zu gewährleisten und das Erreichen der durch die Hochschule festgelegten Entwicklungsziele zu unterstützen.
Mehr erfahrenUnser Team steht Ihnen gerne für Rückfragen aller Art zur Verfügung.
Mehr erfahrenDie IUBH Internationale Hochschule ist einer der Innovationsführer in der Digitalisierung tertiärer Bildung.
Mehr erfahrenSeit 2020 studieren, lehren und arbeiten wir daher klimaneutral – als erste Fernhochschule weltweit.
Mehr erfahrenMit der „Trendstudie Fernstudium“ hat die IUBH Internationale Hochschule fast 5.000 aktuelle und ehemalige Fernstudierende sowie Studieninteressierte zu ihren Wünschen und Erfahrungen vor und während des Studiums befragt. Interessant sind dabei insbesondere die Auswirkungen, die mit einem erfolgreichen Abschluss einhergehen: Inwiefern profitieren Absolventen finanziell nach dem Abschluss? Und wie wirken sich die durch das Studium gewonnenen Fähigkeiten auf die persönliche Entwicklung aus?
Fernstudium lohnt sich: Höheres Gehalt, attraktivere Aufgaben, bessere Aufstiegschancen
Mit einem Abschluss in der Tasche konnten über die Hälfte der Befragten (60 Prozent), die bereits ein Fernstudium abgeschlossen hatten, ein höheres Einkommen erzielen. Bei 51 Prozent stiegen die Gehälter stark, also um über 20 Prozent, an. Bei fast einem Drittel stieg das Einkommen über zehn Prozent, während etwa 20 Prozent angaben, dass sie nun bis zu zehn Prozent mehr Geld verdienen.
Zudem ist eine generell positive Entwicklung bei den Fernstudierenden mit Abschluss festzustellen: Über 65 Prozent bekamen dank des absolvierten Studiums attraktivere Aufgaben im Job zugeteilt. Für 43 Prozent ergaben sich bessere Aufstiegschancen und 40 Prozent erhielten mehr Führungsverantwortung.
Auch für das Privatleben eine gute Investition
Neben den offensichtlichen Vorteilen für die berufliche Entwicklung profitieren Fernstudierende ganz klar im persönlichen Bereich: Fast ein Drittel der Befragten gab an, dass sich das Privatleben durch den Abschluss verbessert hat. Ganze 76 Prozent dieser Gruppe konnten ein höheres Selbstbewusstsein an sich feststellen, 69 Prozent beschrieben das Fernstudium als eine intellektuelle Bereicherung. Immerhin 48 Prozent der Befragten freuten sich über einen höheren Lebensstandard, dank höherer persönlicher Ausgeglichenheit und mehr Lebensfreude. Da verwundert es nicht, dass stolze 80 Prozent der Teilnehmer während oder nach einem Fernstudium zufrieden waren.
Fazit: Ob beruflich oder privat – ein Fernstudium hat für den Großteil der Befragten einen klaren Mehrwert. Dank neu erworbener Qualifikationen entstehen neue Chancen und Möglichkeiten im Job, während das Einkommen für über die Hälfte der Absolventen gestiegen ist. Auch in puncto persönlicher Entwicklung profitiert rund ein Drittel der Fernstudierenden nach ihrem Abschluss. So freuen sich über drei Viertel dieser Gruppe über ein gestiegenes Selbstbewusstsein und fühlen sich intellektuell bereichert sowie ausgeglichener – mit mehr Lebensfreude.