Unser Anspruch als staatlich anerkannte private Hochschule ist es, unsere Studierenden ihren Bedürfnissen und Anforderungen entsprechend optimal auf ihren Karrierestart vorzubereiten.
Mehr erfahrenJe nach Studienformat legen wir einen besonderen Fokus auf Internationalität, Praxisnähe oder Flexibilität.
Mehr erfahrenDas Spektrum unserer Studiengänge umfasst Bachelor-, Master- und MBA-Programme aus verschiedenen Fachgebieten.
Mehr erfahren auf der IUBH SeiteWir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen an.
Mehr erfahrenDie IUBH bietet ihre Studiengänge an insgesamt über 28 Studienorten in Deutschland an.
Mehr erfahren auf der IUBH SeiteFür uns als Fachhochschule steht neben einer ausgezeichneten Lehre auch die praxisnahe und anwendungsorientierte Forschung im Mittelpunkt.
Mehr erfahrenDie Professuren und Studiengänge der IUBH sind neun Fachgebieten zugeordnet.
Mehr erfahrenForschungsprojekte sind ein wesentliches Element der akademischen Kultur an unserer Hochschule.
Mehr erfahrenUnsere Professoren publizieren regelmäßig aktuelle Forschungsergebnisse.
Mehr erfahrenDie Forschungsgruppen der IUBH sind ein Zusammenschluss von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die zusammen an gemeinsamen Forschungsprojekten arbeiten.
Mehr erfahrenUnsere Studierenden stehen für uns im Mittelpunkt, das zeigen wir nicht nur durch hochwertige Studieninhalte und innovative Studienmodelle, sondern auch durch unsere exzellenten Services vor, während und nach dem Studium.
Mehr erfahrenWir arbeiten mit einem hochkarätigen Netzwerk von über 2.000 Unternehmen und Organisationen zusammen.
Mehr erfahrenAuf dem IUBH Blog berichten wir regelmäßig über alle Fachgebiete und Studienformate der Hochschule.
Mehr erfahrenHier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und News unserer Hochschule.
Mehr erfahrenWir bereiten Studierende aus der ganzen Welt in unterschiedlichen Studienmodellen auf einen erfolgreichen Karrierestart vor.
Mehr erfahrenUnsere Vision und Mission prägen das tägliche Handeln aller Hochschulmitarbeiter.
Mehr erfahrenDem Qualitätsmanagementsystem kommt die Aufgabe zu, das Einhalten interner und externer Vorgaben zu gewährleisten und das Erreichen der durch die Hochschule festgelegten Entwicklungsziele zu unterstützen.
Mehr erfahrenUnser Team steht Ihnen gerne für Rückfragen aller Art zur Verfügung.
Mehr erfahrenDie IUBH Internationale Hochschule ist einer der Innovationsführer in der Digitalisierung tertiärer Bildung.
Mehr erfahrenSeit 2020 studieren, lehren und arbeiten wir daher klimaneutral – als erste Fernhochschule weltweit.
Mehr erfahren
Das duale Studium in Deutschland boomt – die Zahl derer, die ein akademisches Studium kombiniert mit Praxiserfahrung starten, ist seit 2005 um das Vierzehnfache auf über 100.000 gestiegen. Doch was tun Abiturienten, wenn vielleicht ein passendes Praxisunternehmen vor Ort ist, aber die nächste Hochschule meilenweit entfernt liegt? Für diese Fälle bietet die IUBH Duales Studium, Deutschlands größte Privathochschule für duales Studium, ab sofort ihr duales Studienmodell auch virtuell an – im festen Klassenverbund mit Professoren und Kommilitonen, über Videokonferenzen statt im Hörsaal. Bewerbungen für das Wintersemester zum 1. Oktober sind ab sofort möglich unter www.iubh-dualesstudium.de/bewerben.
„Ein duales Studium am virtuellen Campus funktioniert wie ein Studium am Präsenz-Standort“, erläutert Franziska Bader, Leiterin des virtuellen Studiums an der IUBH. „Einziger Unterschied: Unsere Dozenten vermitteln die Theorie komplett virtuell. Sie unterrichten live und interaktiv über Zoom-Videokonferenzen und die Studierenden verfolgen den Unterricht auf ihrem Bildschirm.“ Der praktische Teil wird wie in der Präsenzvariante vor Ort bei einem Praxispartner in der Wunsch-Region abgeleistet. Studierende wechseln dabei regelmäßig zwischen Theorie am virtuellen Campus und Praxis im Unternehmen.
Erfahrungen mit der virtuellen Lehre sammelten Dozenten und Studierende der IUBH bereits in diesem Sommersemester, das aufgrund der Pandemie komplett virtuell stattfand. Für Florian Sörnsen, Student im 3. Semester, bringt die virtuelle Lehre klare Vorteile: „Ich bin flexibler und habe keine langen Wege zur Hochschule. So spare ich jeden Tag eine Stunde Fahrt und kann diese Zeit sinnvoll nutzen. Außerdem kann ich mir meinen Lernplatz so einrichten, wie ich ihn brauche. Und wenn mal jemand zu spät kommt, stört er nicht direkt die gesamte Vorlesung.“
Zur Auswahl für das virtuelle duale Studium an der IUBH stehen aktuell sieben Studienrichtungen: BWL – Accounting & Controlling (B.A.), BWL – Logistikmanagement (B.A.), BWL – Steuerberatung (B.A.), Marketingmanagement (B.A.), Mediendesign (B.A.), Soziale Arbeit (B.A.), Tourismusmanagement (B.A.). Bewerben können sich Studieninteressierte, aber auch interessierte Unternehmen, für das Winter- wie das kommende Sommersemester. Weitere Informationen unter www.iubh-dualesstudium.de/standorte/virtueller-campus/
|