Unser Anspruch als staatlich anerkannte private Hochschule ist es, unsere Studierenden ihren Bedürfnissen und Anforderungen entsprechend optimal auf ihren Karrierestart vorzubereiten.
Mehr erfahrenJe nach Studienformat legen wir einen besonderen Fokus auf Internationalität, Praxisnähe oder Flexibilität.
Mehr erfahrenDas Spektrum unserer Studiengänge umfasst Bachelor-, Master- und MBA-Programme aus verschiedenen Fachgebieten.
Mehr erfahren auf der IUBH SeiteWir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen an.
Mehr erfahrenDie IUBH bietet ihre Studiengänge an insgesamt über 28 Studienorten in Deutschland an.
Mehr erfahren auf der IUBH SeiteFür uns als Fachhochschule steht neben einer ausgezeichneten Lehre auch die praxisnahe und anwendungsorientierte Forschung im Mittelpunkt.
Mehr erfahrenDie Professuren und Studiengänge der IUBH sind neun Fachgebieten zugeordnet.
Mehr erfahrenForschungsprojekte sind ein wesentliches Element der akademischen Kultur an unserer Hochschule.
Mehr erfahrenUnsere Professoren publizieren regelmäßig aktuelle Forschungsergebnisse.
Mehr erfahrenDie Forschungsgruppen der IUBH sind ein Zusammenschluss von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die zusammen an gemeinsamen Forschungsprojekten arbeiten.
Mehr erfahrenUnsere Studierenden stehen für uns im Mittelpunkt, das zeigen wir nicht nur durch hochwertige Studieninhalte und innovative Studienmodelle, sondern auch durch unsere exzellenten Services vor, während und nach dem Studium.
Mehr erfahrenWir arbeiten mit einem hochkarätigen Netzwerk von über 2.000 Unternehmen und Organisationen zusammen.
Mehr erfahrenAuf dem IUBH Blog berichten wir regelmäßig über alle Fachgebiete und Studienformate der Hochschule.
Mehr erfahrenHier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und News unserer Hochschule.
Mehr erfahrenWir bereiten Studierende aus der ganzen Welt in unterschiedlichen Studienmodellen auf einen erfolgreichen Karrierestart vor.
Mehr erfahrenUnsere Vision und Mission prägen das tägliche Handeln aller Hochschulmitarbeiter.
Mehr erfahrenDem Qualitätsmanagementsystem kommt die Aufgabe zu, das Einhalten interner und externer Vorgaben zu gewährleisten und das Erreichen der durch die Hochschule festgelegten Entwicklungsziele zu unterstützen.
Mehr erfahrenUnser Team steht Ihnen gerne für Rückfragen aller Art zur Verfügung.
Mehr erfahrenDie IUBH Internationale Hochschule ist einer der Innovationsführer in der Digitalisierung tertiärer Bildung.
Mehr erfahrenSeit 2020 studieren, lehren und arbeiten wir daher klimaneutral – als erste Fernhochschule weltweit.
Mehr erfahrenWie erstellt man einen Online-Kurs in Deutsch, Mathe, Bio oder Physik für eine Schulklasse? Mit dieser Frage sehen sich seit den ersten Schulschließungen viele Lehrerinnen und Lehrer konfrontiert. Das Problem: Die meisten Schulen verfügen bis heute nicht über eine geeignete Infrastruktur. Und nur ein kleiner Teil der Lehrkräfte hat bis jetzt Fortbildungen für digitale Lehrformate erhalten.
„Wir sehen uns als Teil des Bildungssystems in der Verantwortung“, sagt Prof. Dr. Holger Sommerfeldt, Leiter des IUBH Fernstudiums. Denn die aktuelle Ausnahmesituation in Zusammenhang mit COVID-19 stellt Schulen, Lehrer und Schüler vor große Herausforderungen. Die Frage ist: Wie schafft man es, sehr kurzfristig und für sämtliche Jahrgänge und Schultypen von der klassischen Präsenzlehre auf Online-Lehre umzustellen? Wie bereitet man als Lehrer Unterrichtsstoff didaktisch sinnvoll für das Web auf? Wie kann man per Videokonferenz Schüler für Themen begeistern? Welche Online-Tools stehen zur Verfügung? Und wie viel technisches Wissen ist gefragt?
„Wir haben als größte private Hochschule für Online-Studium in Deutschland fast 10 Jahre Erfahrung mit digitalen Lernformaten. Dem gegenüber befinden sich die meisten Schulen in Deutschland erst am Anfang der Digitalisierung. Wir helfen gerne mit, dass der Schulunterricht in Deutschland weiter funktionieren kann und stellen unsere Erfahrungen allen Lehrern ab sofort kostenfrei zur Verfügung. Die Idee ist, pragmatische und praktische Anregungen und Hinweise zu geben, wie man die didaktischen und technischen Hürden auf dem Weg in die digitale Lehre möglichst schnell bewältigen kann – damit Mathe, Deutsch, Englisch und alle anderen Schulfächer kurzfristig flächendeckend in spannende digitale Formate übersetzt werden können.“
Diese und weitere Themen vermitteln die IUBH-Experten ab sofort kostenlos in Live-Infosessions. „Unser Bildungssystem ist das Rückgrat der Gesellschaft. Wir glauben, dass jetzt jeder mit seinen speziellen Fähigkeiten gefordert ist und wir nehmen diese Aufgabe gerne an“, erklärt Sommerfeldt. Erfahrene Professoren und Experten in der Onlinelehre geben Tipps und beantworten Fragen. Sie stellen didaktisch sinnvolle Online-Tools vor, zeigen Chancen und Möglichkeiten von webbasiertem Lehren und Lernen auf und geben konkrete Tipps, wie Schüler auch via Videokonferenz motiviert werden können.
Die Online-Kurse sind einfach erreichbar über: www.iubh-fernstudium.de/lp/iubh-online-teaching-support