Unser Anspruch als staatlich anerkannte private Hochschule ist es, unsere Studierenden ihren Bedürfnissen und Anforderungen entsprechend optimal auf ihren Karrierestart vorzubereiten.
Mehr erfahrenJe nach Studienformat legen wir einen besonderen Fokus auf Internationalität, Praxisnähe oder Flexibilität.
Mehr erfahrenDas Spektrum unserer Studiengänge umfasst Bachelor-, Master- und MBA-Programme aus verschiedenen Fachgebieten.
Mehr erfahren auf der IUBH SeiteWir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen an.
Mehr erfahrenDie IUBH bietet ihre Studiengänge an insgesamt über 28 Studienorten in Deutschland an.
Mehr erfahren auf der IUBH SeiteFür uns als Fachhochschule steht neben einer ausgezeichneten Lehre auch die praxisnahe und anwendungsorientierte Forschung im Mittelpunkt.
Mehr erfahrenDie Professuren und Studiengänge der IUBH sind neun Fachgebieten zugeordnet.
Mehr erfahrenForschungsprojekte sind ein wesentliches Element der akademischen Kultur an unserer Hochschule.
Mehr erfahrenUnsere Professoren publizieren regelmäßig aktuelle Forschungsergebnisse.
Mehr erfahrenDie Forschungsgruppen der IUBH sind ein Zusammenschluss von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die zusammen an gemeinsamen Forschungsprojekten arbeiten.
Mehr erfahrenUnsere Studierenden stehen für uns im Mittelpunkt, das zeigen wir nicht nur durch hochwertige Studieninhalte und innovative Studienmodelle, sondern auch durch unsere exzellenten Services vor, während und nach dem Studium.
Mehr erfahrenWir arbeiten mit einem hochkarätigen Netzwerk von über 2.000 Unternehmen und Organisationen zusammen.
Mehr erfahrenAuf dem IUBH Blog berichten wir regelmäßig über alle Fachgebiete und Studienformate der Hochschule.
Mehr erfahrenHier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und News unserer Hochschule.
Mehr erfahrenWir bereiten Studierende aus der ganzen Welt in unterschiedlichen Studienmodellen auf einen erfolgreichen Karrierestart vor.
Mehr erfahrenUnsere Vision und Mission prägen das tägliche Handeln aller Hochschulmitarbeiter.
Mehr erfahrenDem Qualitätsmanagementsystem kommt die Aufgabe zu, das Einhalten interner und externer Vorgaben zu gewährleisten und das Erreichen der durch die Hochschule festgelegten Entwicklungsziele zu unterstützen.
Mehr erfahrenUnser Team steht Ihnen gerne für Rückfragen aller Art zur Verfügung.
Mehr erfahrenDie IUBH Internationale Hochschule ist einer der Innovationsführer in der Digitalisierung tertiärer Bildung.
Mehr erfahrenSeit 2020 studieren, lehren und arbeiten wir daher klimaneutral – als erste Fernhochschule weltweit.
Mehr erfahrenMorgen entscheidet sich, wer neuer Premierminister in Großbritannien wird – und damit den weiteren Verlauf des Brexits maßgeblich prägen wird. Noch sind alle Optionen vom „No Deal“-Brexit bis hin zum Rücktritt vom Austritt offen. Doch deutsche Finanzchefs halten inzwischen die ungeordnete Austrittsvariante am wahrscheinlichsten – das ergab die Studie „CFO-Monitor“ der IUBH Internationalen Hochschule unter rund 250 Chief Financial Officers (CFO) mittelständischer und großer Unternehmen in Deutschland. Ein Viertel messen dem Ausgang hohe bis sehr hohe Relevanz für das eigene Unternehmen bei.
CFO-Einschätzung zum Brexit überwiegend kritisch
Im IUBH-Forschungsprojekt wurden deutsche Finanzentscheider im Mai und Juni dieses Jahres zur Relevanz des Themas für ihr Unternehmen, zu Brexit-bezogenen Maßnahmen und der wahrscheinlichsten Austrittsvariante befragt. Dass rund ein Drittel die „No Deal“-Variante erwarten, sei „überraschend“, so Studienleiterin Prof. Dr. Silke Jütte. „Das zeigt deutlich, dass die CFOs kein Vertrauen in die Fähigkeit der Politik mehr haben, bei diesem Thema noch zu tragfähigen Kompromissen zu kommen.“
Die wichtigsten Ergebnisse der ersten Auflage des CFO-Monitors zum Sonderthema Brexit lauten:
„Interessanterweise sehen fast die Hälfte der Befragten, trotz der überwiegend negativen Einschätzung über die Folgen, den Brexit als ‚ richtig ’ für das britische Volk an“, so Prof. Dr. Arne Schulke, Mitinitiator des Projekts. „Dies kann einer gewissen Genervtheit gegenüber dem Thema entspringen, wie ein Kommentar eines CFOs zum Thema gut widerspiegelt: Mir egal welcher Brexit, aber bitte gestern.“
Der erste CFO-Monitor steht ab sofort zum Download bereit
Die erste Auflage des CFO-Monitors, der gemeinsam von der IUBH und der Mittelstandsberatung Allfoye als Kooperationspartner finanziell gefördert wird, kann unter www.cfo-monitor.de oder www.iubh-university.de/publikationen/ heruntergeladen werden. Jede Ausgabe des Monitors beschäftigt sich neben den „Top Ten“-Fragen zu Geschäftslage, Strategien und Risikobewertung mit einem Sonderthema, das die Teilnehmer im Vorhinein auch selbst bestimmen können – in der ersten Auflage wurde die Einschätzung zum Thema Brexit erhoben.