Datenschutzerklärung/Privacy Statement

English version below >

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Befragung und dem Gewinnspiel sowie der Nutzung dieser Website und den hierüber zur Verfügung gestellten Funktionalitäten (letzteres nachfolgend zusammenfassend als „Website“ bezeichnet).

I. Verantwortlicher
Für die Datenverarbeitung im Rahmen der Befragung, der Teilnahme am Gewinnspiel sowie anlässlich der Nutzung der Website ist die IUBH Internationale Hochschule GmbH, Mülheimer Straße 38, 53604 Bad Honnef („IUBH“) verantwortlich. Die IUBH hat Frau Dr. Annette Demmel, SPB DPO Services GmbH, Unter den Linden 21,10117 Berlin, annette.demmel@spb-dpo-services.com, zur Datenschutzbeauftragten bestellt.

II. Datenkategorien
1. Nutzung der Website: Folgende Datenkategorien verarbeitet die IUBH anlässlich Ihrer Nutzung der Website:

Protokolldaten, wie Ihre IP-Adresse einschließlich Details zu Anforderungen unserer Website, wie Datum und Uhrzeit, Status und übertragene Datenmenge, Informationen über die von Ihnen verwendeten Browser (Browsertyp und Versionsnummer), Angaben zur Website, über die Sie auf unsere Website gelangt sind. Die IUBH speichert diese Daten bei jedem Seitenaufruf in einer Log-Datei. Ohne weitere Zusatzinformationen, wie etwa Informationen eines Internetanbieters über den Anschlussinhaber, die der IUBH im Regelfall und ohne konkreten Anlass, wie z.B. bei einem Verdacht auf Vorliegen einer Rechtsverletzung, nicht vorliegen, ist die IUBH nicht in der Lage, diese Daten einzelnen, identifizierbaren Personen zuzuordnen.

Cookies, um den Funktionsumfang der Website zu erweitern und die Nutzung für Sie komfortabler zu gestalten. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden, sobald Sie auf unsere Webseite zugreifen. Ein Cookie enthält regelmäßig den Namen der Domain, von der die Cookie-Daten gesendet wurden sowie Informationen über das Alter des Cookies und ein alphanumerisches Identifizierungszeichen. Die meisten der von IUBH verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (Session-Cookies). Darüber hinaus benutzt IUBH sog. dauerhafte Cookies, die auf Ihrem Endgerät verbleiben, um Sie bei Ihrem nächsten Besuch der Website wiederzuerkennen. Für den Fall, dass Sie an unserer Verlosung teilnehmen möchten, können wir Sie mittels eines solchen Cookies auch wiedererkennen um sicherzustellen, dass jeder Teilnehmer nur einmal teilnimmt, um so die Gewinnchancen gleich und fair zu halten. Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Endgerät zu verhindern, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser entsprechend ändern.

2. Befragung: Folgende Datenkategorien verwendet die IUBH anlässlich Ihrer Teilnahme an der Befragung:

Vor- und Zuname, E-Mail-Adresse erhebt die IUBH, wenn Sie an unserer Befragung teilnehmen und uns diese Daten mitteilen. Die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten ist notwendig, da wir Ihre Antworten zu Ihrem Studentenprofil speichern und wie unter III. 2. beschrieben nutzen.

3. Gewinnspiel: Folgende Datenkategorien erhebt die IUBH anlässlich Ihrer Teilnahme an dem Gewinnspiel:

Vor – und Zuname, E-Mail-Adresse erhebt die IUBH, wenn Sie an unserem Gewinnspiel teilnehmen.

III. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
1. Nutzung der Webseite: Ihre personenbezogenen Daten werden zu dem Zweck verarbeitet, Ihnen die Nutzung der Website zu ermöglichen, zur Vermeidung und Behebung von Fehlfunktionen der Website, sowie zur Optimierung im Hinblick auf das Nutzerverhalten.

Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) und Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f) Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) eine Vereinbarung über die Nutzung unserer Webseite und unser legitimes Interesse an deren störfreien Betrieb.

2. Befragungs-Teilnahme: Die unter Ziffer II. 2 genannten Daten verarbeiten wir, um Sie bei Entscheidungen im Rahmen des Studiums beraten zu können.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung entsprechend Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO, die Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können.

3. Gewinnspiel: Nehmen Sie an unserem Gewinnspiel teil, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die Teilnahme daran zu ermöglichen. Rechtsgrundlage ist auch hier Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.

IV. Empfänger
Zu Ihren personenbezogenen Daten haben ausschließlich Mitarbeiter der IUBH Zugriff, die für die technische Administration, Instandhaltung und Weiterentwicklung der Website zuständig sind, sowie Mitarbeiter, die die Webseite bzw. die Befragung und das Gewinnspiel betreuen. Darüber hinaus beschäftigt die IUBH zur Wartung ihrer IT-Systeme externe IT-Servicefirmen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit ggf. Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten können. In diesem Rahmen kann es vorkommen, dass Mitarbeiter des Hostingproviders der Befragung, die auf www.unipark.com, einem Webangebot der QuestBack GmbH, angeboten wird, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten erhalten.

V. Übermittlung
Die IUBH wird Ihre personenbezogenen Daten nicht in ein Drittland außerhalb der EU übermitteln. Eine sonstige Übermittlung erfolgt nur, sofern die IUBH gesetzlich oder behördlich dazu verpflichtet ist bzw. die Weitergabe im Rahmen Ihrer Nutzung der Website erforderlich ist. Eine Kopie der Standardvertragsklausel zum Datenschutz, mittels derer die Übermittlung abgesichert ist, können Sie durch eine Anfrage an datenschutz@iubh.de erhalten.

VI. Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert?
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung nicht länger besteht.

1. Nutzung der Webseite: Session Cookies werden wie unter Ziffer II. 1 beschrieben gelöscht, sobald Sie Ihre Sitzung beenden.

2. Befragung: Personenbezogene Daten, die wir in Verbindung mit Ihrer Teilnahme an der Befragung erhalten haben, speichern wir für einen Zeitraum von vier Jahren ab Teilnahme und löschen diese danach.

3. Gewinnspiel: Personenbezogene Daten, die wir in Verbindung mit Ihrer Teilnahme an unserem Gewinnspiel erhalten haben, speichern wir für einen Zeitraum von 1 Jahr ab Teilnahme und löschen diese danach.

VII. Ihre Rechte
Sie können die IUBH entweder schriftlich oder per E-Mail über datenschutz@iubh.de kontaktieren um folgende Rechte auszuüben:
• Auskunft zu Ihren Daten, um diese zu kontrollieren und zu überprüfen,
• Erhalt einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten,
• Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, dies umfasst auch das Recht unvollständige oder falsche Daten durch ergänzende Mitteilung zu vervollständigen,
• Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung,
Sie können Ihre bereitgestellten Daten in strukturiertem, gängigem und maschinenlesbarem Format erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen übermitteln, sofern Sie zu der Verarbeitung eine Einwilligung gegeben haben oder die Verarbeitung auf einem Vertrag beruht.

Sie haben zudem ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde im Zusammenhang mit der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten.

VIII. Warum werden Ihre personenbezogenen Daten erhoben?
Die IUBH benötigt Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung der Befragung und des Gewinnspiels bzw. zur Ermöglichung der Nutzung der Website. Sie haben die Möglichkeit, von der Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten abzusehen oder der IUBH unvollständige Informationen zu überlassen. Dies kann jedoch dazu führen, dass die IUBH Ihnen die Teilnahme an der Befragung oder dem Gewinnspiel sowie die Nutzung der Website nicht oder nicht vollständig ermöglichen kann. Darüber hinaus kann dies zur Folge haben, dass wir eine Kontaktanfrage nicht entsprechend bearbeiten bzw. beantworten können.

IX. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profilbildung
Ihre personenbezogenen Daten werden von der IUBH nicht zur automatisierten Entscheidungsfindung verwendet. Ebenso wird die IUBH aus Ihren personenbezogenen Daten keine Profile erstellen. Die Auswertung Ihres Nutzerverhaltens mittels Google Analytics erfolgt nach Kürzung der IP-Adresse, so dass eine Zuordnung zur Person nicht mehr möglich ist.

mehr lesen
weniger lesen

Privacy statement

This Privacy Policy informs you about the processing of your personal data in connection with the participation in the survey and the competition as well as the use of this website and the functionalities made available through it (the latter hereinafter collectively referred to as "website").

I. Responsible
IUBH Internationale Hochschule GmbH, Mülheimer Straße 38, 53604 Bad Honnef ("IUBH") is responsible for data processing in connection with the survey, participation in the competition and use of the website. IUBH has appointed Dr. Annette Demmel, SPB DPO Services GmbH, Unter den Linden 21,10117 Berlin, annette.demmel@spb-dpo-services.com, as data protection officer.

II. Data categories
1. Use of the website: IUBH processes the following categories of data during your use of the website:

Log data, such as your IP address including details of our website requirements, such as date and time, status and amount of data transferred, information about the browsers you use (browser type and version number), details of the website from which you accessed our website. IUBH stores this data in a log file each time a page is accessed. IUBH is not able to assign this data to individual, identifiable persons without further additional information, such as information from an Internet provider about the subscriber, which IUBH usually does not have and without concrete cause, such as suspicion of a legal infringement.

Cookies, in order to extend the functionality of the website and to make its use more convenient for you. These are small text files that are stored on your computer as soon as you access our website. A cookie regularly contains the name of the domain from which the cookie data was sent as well as information about the age of the cookie and an alphanumeric identifier. Most of the cookies used by IUBH are deleted from your hard disk after the end of the browser session (session cookies). In addition, IUBH uses so-called permanent cookies, which remain on your terminal device in order to recognize you the next time you visit the website. In the event that you wish to participate in our raffle, we can also recognize you by means of such cookies to ensure that each participant only participates once, in order to keep the chances of winning equal and fair. You have the option of preventing cookies from being stored on your terminal device by changing the settings in your browser accordingly.

2. Interrogation: IUBH uses the following data categories on the occasion of your participation in the survey:

First name, surname and e-mail address are collected by IUBH when you participate in our survey and provide us with this data. It is necessary to enter your personal data because we store your answers to your student profile and use them as described under III. 2.

3. Lottery: IUBH collects the following data categories on the occasion of your participation in the competition:

First name, surname, e-mail address raises the IUBH, if you participate in our raffle.

III. Purpose and legal basis of the processing
1. Use of the website: Your personal data will be processed for the purpose of enabling you to use the website, to prevent and correct malfunctions of the website, and to optimize user behavior.

According to Art. 6 Para. 1 S. 1 lit. b) and Art. 6 Para. 1 S.1 lit. f) Data Protection Basic Regulation ("DSGVO"), the legal basis for this processing is an agreement on the use of our website and our legitimate interest in its trouble-free operation.

2. Survey participation: We process the data referred to under II. 2 in order to be able to advise you on decisions in connection with your studies.
The legal basis is your consent in accordance with Art. 6 para. 1 sentence 1 lit. a) DSGVO, which you can revoke at any time with effect for the future.

3. Lottery: If you take part in our competition, we will process your personal data to enable you to participate. Here, too, the legal basis is Art. 6 Para. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.

IV. Recipient
Only IUBH employees who are responsible for the technical administration, maintenance and further development of the website as well as employees who supervise the website or the survey and the competition have access to your personal data. In addition, IUBH employs external IT service companies for the maintenance of its IT systems, which may have access to your personal data within the scope of their activities. In this context, it may happen that employees of the hosting provider of the survey offered on www.unipark.com, a website of QuestBack GmbH, gain access to your personal data.

V. Transmission
IUBH will not transfer your personal data to a third country outside the EU. Any other transfer will only take place if IUBH is legally or officially obliged to do so or if the transfer is necessary within the scope of your use of the website. A copy of the standard contractual clause on data protection, by means of which the transfer is secured, can be obtained by sending an enquiry to datenschutz@iubh.de .

VI. How long will your personal data be stored?
Personal data will be deleted as soon as the purpose of processing no longer exists.

1. Use of the website: Session cookies are deleted as described under II. 1 as soon as you end your session.

2. Survey: Personal data that we have received in connection with your participation in the survey will be stored for a period of four years from the date of your participation and deleted thereafter.

3. Lottery: Personal data which we have received in connection with your participation in our competition will be stored for a period of 1 year from the date of participation and deleted thereafter.

VII. Your rights
You can contact IUBH either in writing or by e-mail at datenschutz@iubh.de to exercise the following rights:
- Information about your data to check and verify it,
- Receive a copy of your personal data,
- Correction, erasure or limitation of the processing, including the right to complete incomplete or inaccurate data by supplementary communication,
- Right to object to the processing,
You may receive the data you have provided in a structured, common and machine-readable format and transfer it to another data controller, provided you have given your consent to the processing or the processing is based on a contract.

You also have the right to appeal to a supervisory authority in connection with the processing of your personal data.

VIII. Why are your personal data collected?

IUBH requires your personal data to carry out the survey and the competition or to enable the use of the website. You have the possibility to refrain from providing your personal data or to leave incomplete information to IUBH. However, this may result in IUBH not being able to allow you to participate in the survey or the competition or to use the website in full or in part. In addition, this may result in us not being able to process or answer a contact request accordingly.

IX. Automated decision making and profile building

Your personal data will not be used by IUBH for automated decision making. Likewise, IUBH will not create any profiles from your personal data. The evaluation of your user behaviour by means of Google Analytics takes place after the IP address has been shortened so that it is no longer possible to identify you personally.

mehr lesen
weniger lesen
Zurück zum Seitenanfang
Quicklinks
Studium & Weiterbildung
Studiengänge
Studienformate
Standorte
Services & Netzwerk
Services
Netzwerk
Angebote für Unternehmen
Weitere IUBH Seiten
IUBH Fernstudium
IUBH Berufsbegleitend
IUBH Duales Studium
IUBH Campus Studies
IUBH Online
IUBH Corporate
Forschung
Fachgebiete
Projekte
Publikationen
Ausgezeichnet
ZFU Siegel FIBAA Siegel
Copyright © 2021 IUBH Internationale Hochschule - All rights reserved
Cookie-Einstellungen Datenschutz Impressum Kooperationen